Wir, 12 Schülerinnen und zwei Schüler aus den Klassen 9a, 9b, 9c, 9Gc und 11a, machten uns für eine Woche auf, um das französische Alltagsleben in Gastfamilien kennenzulernen. Begleitet
wurden wir dabei von den Französischlehrerinnen Frau Schlingloff und Frau aus dem Moore.
Am ersten Tag nahmen wir am normalen Unterricht des Collèges privé Saint- Louis teil. Das Wochenende wurde individuell und liebevoll von den Gastfamilien gestaltet.
Als Highlight empfanden viele von uns die Führung in Lyon: Wir hatten die Möglichkeit, auf den Dächern der riesigen Marien-Kathedrale
von Fouvière zu wandeln. Am Folgetag konnten wir den Blick auf die Loire-Schlucht „Gorges de la Loire“ genießen, die eine halbe Stunde von Saint Etienne entfernt liegt. Im Kontrast zu diesem
Naturerlebnis stand ein Ausflug zum Bergbaumuseum, da Saint Etienne, ähnlich wie das Ruhrgebiet, bis in die 1970er Jahre stark vom Kohleabbau geprägt war.
Und wir werden uns auch immer an die
zwei Eisenbahner-Streik-Tage erinnern, die unseren Aufenthalt nachträglich verteuert haben, da wir ein Busunternehmen für die Wege beauftragen mussten, die wir eigentlich mit der Bahn zurücklegen wollten.