Trotz des langen Tages fanden sich am Freitagnachmittag, während der größte Teil der Schülerschaft und des Kollegiums sich ins Wochenende verabschiedete, knapp 50 Schüler*innen und rund zehn Lehrkräfte in der Schule ein, um dort die Nacht zu verbringen. Doch anders als bei einer typischen Schulübernachtung sollte möglichst wenig geschlafen und dafür gerechnet und gelesen werden. Grund dafür war die „Lange Nacht der Mathematik“, die zum 7. Mal an unserer Schule durchgeführt wurde.

In diesem Jahr wurde diese – passenderweise am Tag des Vorlesens - durch eine „Lange Nacht der Bücher“ ergänzt.
Das Ziel: Die gesamte Nacht hindurch gemeinsam knifflige Aufgaben lösen und verschiedene Texte lesen.

Nachdem sich also alle Schüler*innen mit Isomatten, Schlafsäcken, Decken und Kissen in den verschiedenen Klassenräumen ein Ruhelager eingerichtet und die Snackbar ausgestattet hatten, verteilten sie sich im 1. Stock des Fachtrakts auf die jeweiligen Räume. Dort knobelten die motivierten Schüler*innen und auch Lehrkräfte an den anspruchsvollen Aufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsstufen (von mittel bis eigentlich unlösbar), lasen eigene und geliehene Bücher für sich allein oder miteinander.
Auch zu später Stunde waren die Räume und Flure voller Bewegung und Leben. Es wurde gelacht, diskutiert und sich viel ausgetauscht. Die Schülerschaft durfte frei zwischen den Bereichen wechseln und auch die Lehrkräfte blieben nicht in einem Bereich, sondern waren in allen Räumen leidenschaftlich engagiert. Zwischendurch konnten alle auf dem unteren Hof bei klirrender Kälte mal durchatmen.
Neben der erfolgreichen Lösung vieler, sehr schwieriger Aufgaben von Schüler*innen war ein kleiner Höhepunkt sicher die szenische Lesung ab Mitternacht des Theaterstücks „Harry Potter und das verwunschene Kind – Teil 1 und 2“ von J. K. Rowling. Im regelmäßigen Rollenwechsel lasen Lehrkräfte und Schüler*innen gegen die Müdigkeit an, verstellten ihre Stimmen, ergänzten Geräusche und belebten ihre Rollen, bis um etwa 7.30 Uhr aufgeräumt werden musste.

Abschließend lässt sich aus den Rückmeldungen aller ziehen, dass trotz enormen Schlafmangels alle – Dank des rücksichtsvollen Umgangs miteinander - einen riesigen Spaß hatten und diese Veranstaltung in dieser neuen Verbindung eindeutig wiederholungswürdig ist.

NaSchön