Wahlpflichtfächer
In der 8. und 9. Klasse belegen die Schüler:innen am Gymnasium ein Wahlpflichtfach, was zusätzlich zweistündig unterrichtet wird und versetzungsrelevant ist. Hier besteht die Möglichkeit ein Fach inhaltlich zu vertiefen oder auch eine Fremdsprache neu zu erlernen.
In der Regel bieten wir folgende Fächer als Wahlpflichtfächer an:
- Geografie
- Geschichte
- Spanisch
- Polnisch (nur mit Vorkenntnissen)
- Musik
- Naturwissenschaften
- Religion
- English Debating
- Darstellendes Spiel
- Kunst
Es kann nicht garantiert werden, dass alle Kurse in einem Schuljahr zustande kommen. Dies ist vom Wahlverhalten der Schüler:innen des jeweiligen Jahrgangs abhängig.
Bitte beachten Sie, dass ein Wechsel nur in wenigen Ausnahmefällen und dann auch nur im ersten Halbjahr der 8. Klasse möglich ist.
Profilkurse
Ab der 10. Klasse belegen die Schüler:innen Profilkurse, in denen sie methodisch auf die Anforderungen der gymnasialen Oberstufe vorbereitet werden sollen und eine 90-minütige Klausur schreiben. Auch diese Kurse werden zweistündig unterrichtet. Für ein Halbjahr wird ein Kurs aus dem gesellschaftswissenschaftlichen Aufgabenfeld gewählt, für das zweite Halbjahr ein Kurs aus dem musisch-künstlerischen oder naturwissenschaftlichen Bereich.
Schüler:innen, die bis Ende der 9. Klasse eine 3. Fremdsprache durchgehend belegt haben, können diese auf Wunsch in der 10. Klasse weiterführen. Bei Weiterführung der 3. Fremdsprache muss nur ein Profilkurs (wahlweise im 1. oder 2. Halbjahr) belegt werden.
Welche Kurse tatsächlich zu Stande kommen, ist abhängig vom Wahlverhalten der Schüler:innen. Wir bieten im aktuellen Schuljahr folgende Profilkurse an:
|
Halbjahr 1 |
Halbjahr 2 |
|
· Geografie · Geschichte · Politische Bildung · Religion |
· Chemie · Biologie · Kunst · Musik |
|
Ganzjährig |
|
|
· Spanisch · Polnisch |
|
