
Offene AGs werden allen Schülerinnen und Schülern des Schulzentrums angeboten. Gymnasiastinnen und Gymnasiasten können sie zusätzlich zum regulären Stundenplan besuchen, während sie für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 10 der ISS auch als Alternative zu den Aktiv-Stunden gewählt werden können.
Die AGs bieten eine Vielzahl an außerschulischen Aktivitäten:
Die Basketballmannschaft nimmt an der ALBA-Oberschulliga teil – die Mädchenmannschaft gewann im Schuljahr 2024/2025 sogar den ersten Platz. Der Schulchor ist ein fester Bestandteil des Schulzentrums und tritt das ganze Jahr über bei schulischen Veranstaltungen auf. Zusätzlich unternimmt der Chor einmal im Jahr eine gemeinsame Fahrt. Weitere sportliche Arbeitsgemeinschaften (AGs) sind Volleyball sowie Fitness im schulischen Kraft- und Cardiobereich. Für Schülerinnen und Schüler, die gerne auf der Bühne stehen, bietet sich die Musical-AG an.
Französischsprachige Schüler*innen oder Lernende mit Interesse an der französischen Sprache können sich für das DELF (Diplôme d'études en langue française) anmelden. Dabei handelt es sich um ein international anerkanntes staatliches Diplom, das die Französischkenntnisse gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) bescheinigt.
Zu Beginn des ersten Semesters (im September) wählen die Schülerinnen und Schüler ihre AGs neu. Die Teilnahme wird in der Regel für das gesamte Schuljahr erwartet.
Nachfolgend finden Sie die im Schuljahr 2025/2026 angebotenen AGs. Alle AGs finden in den letzten Stunden des Schultags oder im Anschluss an den regulären Unterricht statt.
