Duales Lernen
Um der Frage, wie das gelingen kann, ein Stückchen näher zu kommen kann, fuhren 27 Oberstufenschüler:innen vom 05.-07.01.2022, begleitet von Frau Preston und Fr. Schöpe, ins Bildungshaus Fleeth. Von Leistungsstress und Zukunftsängsten konnten alle berichten, aber es ist tatsächlich entscheidend, wie ein/e jede/r damit umgeht.
Es ist schon eine gute Tradition, dass die Schüler:innen des 10. Jahrgangs der ISS nach den Herbstferien am „Tag des offenen Unternehmens“ des Unternehmensnetzwerk Neukölln Südring teilnehmen.
Am 12.11.2021 machte sich die 8c auf den Weg von Berlin Neukölln nach Westend, um an dem eintägigen Workshop „Talente Check“ teilzunehmen.
Schon zum dritten Mal fand im Herbst ein Infoabend für „Freiwilligendienste im In- und Ausland“ für Schülerinnen und Schüler und deren Eltern statt.
Zum dritten Mal fand nun das Bewerbungstraining mit dem Träger „mehr als lernen“ statt. Vom 28.10.-30.10.2019 wurden drei Seminare mit unterschiedlichen Schwerpunktthemen für die Schülerinnen und Schüler angeboten, die nach Interessenlage ausgewählt werden konnten. So zählte neben gelingender Kommunikation in der Arbeitswelt und das Vorstellungsgespräch, natürlich auch das Auseinandersetzen mit den eigenen Stärken und Fähigkeiten zu den ausgewählten Themen. Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten konzentriert und mit viel Engagement in ihren Gruppen.
Am 19.09.2019 war es soweit –53 interessierte Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs (ISS) besuchten die von der Handwerkskammer organisierte Veranstaltung „Tag des Handwerks“ am Mehringdamm.
Am 05. September 2019 wurde die Integrierte Sekundarschule der Katholischen Schule St. Marien im Festsaal des Roten Rathauses mit dem Qualitätssiegel für exzellente berufliche Orientierung ausgezeichnet.
Am 08.08.2019 besuchte uns unser Kooperationspartner „BAUER Elektroanlagen GmbH“. Das Unternehmen stellte sich und die dazugehörigen Ausbildungsberufe in einem kurzen Vortrag vor.
Am 27.11.2018 haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a und 7b (ISS) das Event „komm auf Tour“ in Neukölln besucht. Dabei setzt „komm auf Tour“ auf erlebnis- und handlungsorientierte Impulse, um Schülerinnen und Schüler frühzeitig und geschlechtersensibel in ihrer Berufsorientierung und Lebensplanung zu unterstützen. Kernelement ist dabei ein spielerischer Stärkenansatz. Gefördert wird das Projekt von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und der Bundesagentur für Arbeit.
Am 26.11.2018 machten sich 13 Schülerinnen des 10. Jahrgangs (ISS und Gymnasium) auf den Weg nach Marienfelde, um sich im Mercedes Benz Werk näher mit Berufen im Metall- und Elektrobereich zu informieren.
Es ist schon eine gute Tradition, dass die Schüler*innen des 10. Jahrgangs der ISS nach den Herbstferien am „Tag des offenen Unternehmens“ des Unternehmensnetzwerk Neukölln Südring teilnehmen. Auch in diesem Jahr öffneten Unternehmen und Betriebe aus Neukölln ihre Türen, um jungen Leuten einen Einblick in die Arbeitswelt zu ermöglichen und dadurch zu motivieren, sich für ein Praktikum oder einen Ausbildungsplatz zu bewerben.
Schon zum zweiten Mal fand im Oktober ein Infoabend für „Freiwilligendienste im In- und Ausland“ für Schülerinnen und Schüler und deren Eltern statt. Viele kamen, um sich zu informieren, so auch neben den Marienschüler*innen, interessierte Schüler*innen aus der Nachbarschaft, wie der Evangelischen Schule Neukölln und der Franziskusschule.